

Willkommen beim Salsa-Sommer-Team!
Bereits seit 2002 existiert die Salsa-Abteilung im OSC (Osnabrücker Sportclub). Seit Januar 2020 werden die wöchentlichen Paarkurse von Andrea Jürgens und ihrem Tanzpartner Volker Arelt geleitet. Zu Beginn des gleichen Jahres wurde auch die Musicality und Choreo AG von Nicole Sommer gegründet. Ihr Mann Jörg Sommer hat das Tanztraining im OSC jahrelang geleitet und springt ein, falls einer der anderen Teammitglieder krankheitsbedingt ausfällt. Auch für Einzelstungen und Workshops zu speziellen Themen steht er weiterhin zur Verfügung. Alle Mitglieder des Salsa-Sommer-Teams haben Spaß daran zum Wachsen der Salsa-Scene beizutragen, indem Sie Interessierten den Tanz Salsa näherbringen.
Unser Unterrichtsstil
Wir legen viel Wert auf einen strukturierten Aufbau, in dem die Elemente des Tanzes aufeinander aufbauen. Jeder Schritt wird genau erklärt. "Schaut uns an und macht's irgendwie nach" wird es bei uns nicht geben. Auch Takt, Rhythmus, Instrumente und Tanzstile und deren Unterschiede werden von uns erklärt, um den Zusammenhang zwischen Musik und Tanz zu erläutern. Der gesamte Unterricht findet auf deutsch statt. Nur Elemente- und Figurennamen können aus dem Spanischen oder Englischen kommen.
Unsere Tanzstile
Wir legen Wert darauf, unseren Schülern Grundlagen in den verbreitetsten Salsa-Stilen zu vermitteln. Daher raten wir jedem unserer Schüler sowohl unsere Anfängerkurse im Kubanische Stil, als auch die im LA-Style zu besuchen. Auf dieser Grundlage kann dann jeder Schüler für sich entscheiden, in welchem Stil er seine tänzerischen Fähigkeiten weiter vertiefen möchte. In unseren Fortgeschrittenenkursen lehren wir vor allem LA-Style und wir helfen an New York-Style interessierten Schülern, wie sie den Übergang vom Tanzen auf der Eins ("On one") auf das Tanzen auf der Zwei ("On two") schaffen können. Da die auf den verschiedenen Salsa-Parties gespielte Musik häufig für einen dieser drei Stile besonders geeignet ist und man mit unter auch von Tänzern, die einen anderen Stil als man selbst favorisieren, zum Tanz aufgefordert wird, sollte man unserer Meinung nach auf jeden Fall Grundlagenkenntnisse in allen drei genannten Stilen haben. Auch das Mischen verschiedener Stile ist durchaus erlaubt.
Unsere Unterrichtsziele
Wir möchten Menschen für Salsa begeistern. Dieser Tanz hat uns im Leben viel gegeben. Dazu gehört eine lokale, nationale und internationale Gemeinschaft von Tänzern, die man immer wieder an den verschiedensten Orten wiedersieht, die Lebensfreude, die der Tanz versprüht, sowie die Harmonie von Körperbewegung und Musik. Dieses Geschenk möchten wir gerne mit anderen teilen, mit dem Ziel, eine große lokale Salsa-Szene von guten Tänzern aufzubauen, die zusammen tanzen und sich weiterentwickeln.
Wie alles anfing...
Anfang 2001 kam Jörg aus Aachen zurück nach Osnabrück und begann Wochenendworkshops mit Nicole anzubieten. Ende 2002 machte einer dieser Workshop-Besucher den Vorschlag, doch eine Salsa-Gruppe im OSC aufzumachen. Diese fing mit wenigen Paaren an und vergrößerte sich dann von Jahr zu Jahr. Anfang 2005 kam Andrea als Schülerin in die Gruppe und unterstützte Jörg schon ein paar Jahre später bei seinen Kursen. Im Januar 2020 trat sie Jörgs Nachfolge zusammen mit ihrem Tanzparner Volker an.
Aber lassen wir doch die einzelnen Teammitglieder selber erzählen...


Willkommen beim Salsa-Sommer-Team!
Bereits seit 2002 existiert die Salsa-Abteilung im OSC (Osnabrücker Sportclub). Seit Januar 2020 werden die wöchentlichen Paarkurse von Andrea Jürgens und ihrem Tanzpartner Volker Arelt geleitet. Zu Beginn des gleichen Jahres wurde auch die Musicality und Choreo AG von Nicole Sommer gegründet. Ihr Mann Jörg Sommer hat das Tanztraining im OSC jahrelang geleitet und springt ein, falls einer der anderen Teammitglieder krankheitsbedingt ausfällt. Auch für Einzelstungen und Workshops zu speziellen Themen steht er weiterhin zur Verfügung. Alle Mitglieder des Salsa-Sommer-Teams haben Spaß daran zum Wachsen der Salsa-Scene beizutragen, indem Sie Interessierten den Tanz Salsa näherbringen.
Unser Unterrichtsstil
Wir legen viel Wert auf einen strukturierten Aufbau, in dem die Elemente des Tanzes aufeinander aufbauen. Jeder Schritt wird genau erklärt. "Schaut uns an und macht's irgendwie nach" wird es bei uns nicht geben. Auch Takt, Rhythmus, Instrumente und Tanzstile und deren Unterschiede werden von uns erklärt, um den Zusammenhang zwischen Musik und Tanz zu erläutern. Der gesamte Unterricht findet auf deutsch statt. Nur Elemente- und Figurennamen können aus dem Spanischen oder Englischen kommen.
Unsere Tanzstile
Wir legen Wert darauf, unseren Schülern Grundlagen in den verbreitetsten Salsa-Stilen zu vermitteln. Daher raten wir jedem unserer Schüler sowohl unsere Anfängerkurse im Kubanische Stil, als auch die im LA-Style zu besuchen. Auf dieser Grundlage kann dann jeder Schüler für sich entscheiden, in welchem Stil er seine tänzerischen Fähigkeiten weiter vertiefen möchte. In unseren Fortgeschrittenenkursen lehren wir vor allem LA-Style und wir helfen an New York-Style interessierten Schülern, wie sie den Übergang vom Tanzen auf der Eins ("On one") auf das Tanzen auf der Zwei ("On two") schaffen können. Da die auf den verschiedenen Salsa-Parties gespielte Musik häufig für einen dieser drei Stile besonders geeignet ist und man mit unter auch von Tänzern, die einen anderen Stil als man selbst favorisieren, zum Tanz aufgefordert wird, sollte man unserer Meinung nach auf jeden Fall Grundlagenkenntnisse in allen drei genannten Stilen haben. Auch das Mischen verschiedener Stile ist durchaus erlaubt.
Unsere Unterrichtsziele
Wir möchten Menschen für Salsa begeistern. Dieser Tanz hat uns im Leben viel gegeben. Dazu gehört eine lokale, nationale und internationale Gemeinschaft von Tänzern, die man immer wieder an den verschiedensten Orten wiedersieht, die Lebensfreude, die der Tanz versprüht, sowie die Harmonie von Körperbewegung und Musik. Dieses Geschenk möchten wir gerne mit anderen teilen, mit dem Ziel, eine große lokale Salsa-Szene von guten Tänzern aufzubauen, die zusammen tanzen und sich weiterentwickeln.
Wie alles anfing...
Anfang 2001 kam Jörg aus Aachen zurück nach Osnabrück und begann Wochenendworkshops mit Nicole anzubieten. Ende 2002 machte einer dieser Workshop-Besucher den Vorschlag, doch eine Salsa-Gruppe im OSC aufzumachen. Diese fing mit wenigen Paaren an und vergrößerte sich dann von Jahr zu Jahr. Anfang 2005 kam Andrea als Schülerin in die Gruppe und unterstützte Jörg schon ein paar Jahre später bei seinen Kursen. Im Januar 2020 trat sie Jörgs Nachfolge zusammen mit ihrem Tanzparner Volker an.
Aber lassen wir doch die einzelnen Teammitglieder selber erzählen...
Andrea
Seit Januar 2020 leitet Andrea, zusammen mit ihrem Tanzpartner Volker, die Paartanz-Kurse im OSC.
Volker
Volker unterrichtet Anfänger und fortgeschrittene Tanzpaare, zusammen mit seiner Tanzpartnerin Andrea, seit 2020.
Nicole
Nicole bietet auf Anfrage Musicality- und Lady-Styling Workshop an. Für diese Workshops braucht ihr keinen Tanzpartner.
Jörg
Jörg steht weiterhin für Einzelstunden und Workshops im Paartanz zur Verfügung, seit er die Leitung der von ihm gegründeten Salsa-Abteilung an seine langjährigen Schüler Andrea und Volker übertragen hat.